Wir stellen das bahnbrechende 3D-gedruckte Acetabulum-Revisionssystem vor, eine revolutionäre orthopädische Lösung zur Optimierung der Acetabulum-Revisionschirurgie. Dieses hochmoderne System kombiniert fortschrittliche 3D-Drucktechnologie mit einer Reihe einzigartiger Funktionen, die die Messlatte für Leistung und Patientenergebnisse höher legen.
Eines der Hauptmerkmale unseres 3D-gedruckten Acetabulum-Revisionssystems ist seine vollständig vernetzte Trabekelstruktur. Dieses spezielle Design ermöglicht eine optimale Osseointegration und fördert Knochenwachstum und Stabilität. Der hohe Reibungskoeffizient des Systems gewährleistet eine sichere Fixierung und minimiert das Risiko von Implantatverschiebungen und -versagen.
Unser System nutzt eine optimierte Geometrie, die zu verbesserten biomechanischen Eigenschaften führt. Die geringe Steifigkeit der Trabekelstruktur ermöglicht eine optimale Lastverteilung und reduziert die Belastung des Implantats und des umgebenden Knochens. Diese innovative Kombination aus Materialien und Konstruktion ermöglicht Patienten die sichere Wiederherstellung von Mobilität und Funktion.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal unseres Systems sind die sichtbaren Gewindelöcher. Diese Funktion vereinfacht den Eingriff und ermöglicht dem Chirurgen eine präzise Platzierung und Befestigung des Implantats. Der Innendurchmesser des Implantats ist sorgfältig für eine perfekte Passform ausgelegt und gewährleistet so langfristige Stabilität und Komfort.
Wir wissen, wie wichtig der Erhalt des Wirtsknochens bei Revisionsoperationen ist. Deshalb ist unser 3D-gedrucktes Acetabulum-Revisionssystem darauf ausgelegt, möglichst viel gesunden Knochen zu erhalten. Durch die Bereitstellung eines zuverlässigen, langlebigen Implantats mit optimaler Fixierung reduziert unser System die Notwendigkeit umfangreicher Knochenresektionen und maximiert die Erfolgschancen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das 3D-gedruckte Acetabulum-Revisionssystem einen neuen Standard für die Acetabulum-Revisionschirurgie setzt. Mit seiner vollständig vernetzten Trabekelstruktur, dem hohen Reibungskoeffizienten, der optimierten Geometrie, der geringen Steifigkeit, den sichtbaren Gewindelöchern und dem Schutz des Wirtsknochens bietet dieses innovative System eine umfassende Lösung für Chirurgen und Patienten. Erleben Sie die Zukunft der orthopädischen Chirurgie mit unseren hochmodernen Systemen und überzeugen Sie sich von den außergewöhnlichen Ergebnissen.
Durchmesser |
50 mm |
54 mm |
58 mm |
62 mm |
66 mm |
70 mm |
Die Acetabulum-Augmentationen, die einer partiellen Halbkugel ähneln, sind in vier Stärken und sechs Größen erhältlich und ermöglichen so die Anpassung an verschiedene Defekte.
Außendurchmesser | Dicke |
50 | 15.10.20.30 |
54 | 15.10.20.30 |
58 | 15.10.20.30 |
62 | 15.10.20.30 |
66 | 15.10.20.30 |
70 | 15.10.20.30 |
Der Acetabulum-Restriktor ist konkav und in drei Durchmessern erhältlich, wodurch die Abdeckung medialer Wanddefekte und die Eindämmung von zerkleinertem Knochentransplantat ermöglicht wird.
Durchmesser |
40 mm |
42 mm |
44 mm |