China Fabrik 3D-Druck Kniegelenkmanschette Deutschland Qualität

Kurze Beschreibung:

Biologische Fixierung mit struktureller Unterstützung

Die vollständig miteinander verbundene Trabekelstruktur mit einer zwei- bis dreimal höheren Porosität als andere Implantatmaterialien ermöglicht ein umfassendes Einwachsen von Gewebe und eine starke Befestigung.

Trabekuläres Metallmaterial fungiert als Gerüst für das Einwachsen und Umformen von Knochen und bietet gleichzeitig tragende strukturelle Unterstützung.

Ein hoher Reibungskoeffizient gegenüber Knochen sorgt für eine verbesserte Anfangsstabilität.

Die geringe Steifigkeit des trabekulären Metallmaterials kann zu einer normaleren physiologischen Belastung führen und die Spannungsabschirmung verringern.


Produktdetail

Produkt Tags

Produkteigenschaften

Die Femurkegel-Erweiterung soll bei der Rekonstruktion und Rotationsausrichtung der Konstruktion helfen.

3D-Druck-Kniegelenk

Diese Schritte belasten den Knochen gemäß dem „Wolffschen Gesetz“ komprimierend und verfügen über eine trabekuläre Struktur, um die biologische Fixierung zu fördern.

Einzigartige Stufenhülsen gleichen erhebliche Kavitationsdefekte aus, belasten den Knochen komprimierend und bieten eine solide Grundlage für die Stabilität des Implantats.

Entwickelt, um große kavernöse Knochendefekte zu füllen und eine stabile Plattform für femorale und/oder tibiale Gelenkkomponenten bereitzustellen.

Das hohe Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und der niedrige Elastizitätsmodul des Materials ermöglichen eine normalere physiologische Belastung und bieten die Möglichkeit zur Spannungsabschirmung.

Die konische Form ist so konzipiert, dass sie die enossale Oberfläche des distalen Femurs und der proximalen Tibia nachahmt, um beschädigten Knochen zu verstärken.

3D-Druck-Kniegelenk-2

Orthopädischer 3D-Druck ist eine innovative Technologie, die die Kniegelenkersatzchirurgie revolutioniert hat. Mithilfe von 3D-Druck können Chirurgen maßgeschneiderte Knieimplantate herstellen, die der individuellen Anatomie und den Bedürfnissen jedes Patienten entsprechen. Bei einer Kniegelenkersatzoperation wird das beschädigte oder erkrankte Gelenk durch ein Implantat ersetzt, das typischerweise aus einer Metallgrundplatte, einem Kunststoffabstandshalter und einer Oberschenkelkomponente aus Metall oder Keramik besteht. Mithilfe von 3D-Druck kann jede dieser Komponenten individuell an die Gelenkgeometrie des Patienten angepasst und so Passform und Leistung des Implantats verbessert werden. Mithilfe modernster Bildgebungstechnologien wie CT- oder MRT-Scans kann der Chirurg ein digitales Modell des Kniegelenks des Patienten erstellen. Dieses Modell wird dann zur Konstruktion der maßgeschneiderten Implantatkomponenten verwendet, die anschließend mittels 3D-Drucktechnologie hergestellt werden können. Ein weiterer Vorteil des 3D-Drucks ist die schnelle Erstellung von Prototypen und Iterationen. Chirurgen können schnell mehrere Implantatdesigns erstellen und testen, um festzustellen, welches für den Patienten die beste Passform und Funktion bietet. Insgesamt hat der 3D-Druck das Potenzial, die Ergebnisse von Kniegelenkersatzoperationen erheblich zu verbessern, indem er maßgeschneiderte Implantate liefert, die eine bessere Leistung, Haltbarkeit und Langlebigkeit bieten.


  • Vorherige:
  • Nächste: