Gleichmäßiger Querschnitt verbessert die Konturierbarkeit
Niedriges Profil und abgerundete Kanten verringern das Risiko einer Weichteilreizung
Zur vorübergehenden Fixierung, Korrektur oder Stabilisierung der Knochen im Becken
Gebogene Rekonstruktions-Verriegelungsplatte | 6 Löcher x 72 mm |
8 Löcher x 95 mm | |
10 Löcher x 116 mm | |
12 Löcher x 136 mm | |
14 Löcher x 154 mm | |
16 Löcher x 170 mm | |
18 Löcher x 185 mm | |
20 Löcher x 196 mm | |
22 Löcher x 205 mm | |
Breite | 10,0 mm |
Dicke | 3,2 mm |
Passende Schraube | 3.5 Feststellschraube |
Material | Titan |
Oberflächenbehandlung | Mikrolichtbogenoxidation |
Qualifikation | CE/ISO13485/NMPA |
Paket | Sterile Verpackung 1 Stück/Paket |
Mindestbestellmenge | 1 Stk. |
Lieferfähigkeit | 1000+Stück pro Monat |
Gebogene Rekonstruktions-Verriegelungsplatten (LC-DCP) werden in der orthopädischen Chirurgie häufig für verschiedene Indikationen eingesetzt, darunter: Frakturen: LC-DCP-Platten können zur Fixierung und Stabilisierung von Frakturen der langen Knochen wie Femur, Tibia oder Humerus verwendet werden. Sie sind besonders nützlich bei Trümmerfrakturen oder sehr instabilen Frakturen. Pseudarthrosen: LC-DCP-Platten können in Fällen verwendet werden, in denen eine Fraktur nicht richtig verheilt ist und eine Pseudarthrosenbildung vorliegt. Diese Platten können für Stabilität sorgen und den Heilungsprozess erleichtern, indem sie die Aneinanderfügung der Knochenenden fördern. Fehlverheilungen: In Fällen, in denen eine Fraktur in einer ungünstigen Position verheilt ist und es zu einer Fehlverheilung gekommen ist, können LC-DCP-Platten verwendet werden, um die Ausrichtung zu korrigieren und die Funktion wiederherzustellen. Osteotomien: LC-DCP-Platten können bei korrigierenden Osteotomien eingesetzt werden, bei denen ein Knochen gezielt durchtrennt und neu ausgerichtet wird, um Deformitäten wie Beinlängendifferenzen oder Winkeldeformitäten zu korrigieren. Knochentransplantate: Bei Verfahren mit Knochentransplantaten können LC-DCP-Platten für Stabilität und Fixierung sorgen und so die Integration des Transplantats erleichtern. Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifische Indikation für den Einsatz einer gebogenen Rekonstruktions-Verriegelungsplatte vom individuellen Zustand des Patienten, der Art der Fraktur oder Deformität und der klinischen Beurteilung des Chirurgen abhängt. Die Entscheidung für den Einsatz einer gebogenen Rekonstruktions-Verriegelungsplatte trifft der orthopädische Chirurg nach einer gründlichen Untersuchung des Patienten und des spezifischen klinischen Szenarios.