Der proximale Teil der Platte wird direkt radial zur konvexen Oberfläche des Radiusschafts platziert.
Löcher für Festwinkel-Verriegelungsschrauben
Stütze für dorsale Frakturen
Korrekturosteotomie
Dorsale Zertrümmerung
DDR-Verriegelungs-Kompressionsplatte | 3 Löcher x 59 mm (links) |
5 Löcher x 81 mm (links) | |
7 Löcher x 103 mm (links) | |
3 Löcher x 59 mm (rechts) | |
5 Löcher x 81 mm (rechts) | |
7 Löcher x 103 mm (rechts) | |
Breite | 11,0 mm |
Dicke | 2,5 mm |
Passende Schraube | 2.7 Verriegelungsschraube für distalen Teil 3.5 Verriegelungsschraube / 3.5 Kortikalisschraube / 4.0 Spongiosaschraube für Schaftteil |
Material | Titan |
Oberflächenbehandlung | Mikrolichtbogenoxidation |
Qualifikation | CE/ISO13485/NMPA |
Paket | Sterile Verpackung 1 Stück/Paket |
Mindestbestellmenge | 1 Stk. |
Lieferfähigkeit | 1000+Stück pro Monat |
Bei der Verwendung einer DDR Locking Compression Plate (DCP) sind einige Kontraindikationen zu beachten: Aktive Infektion: Wenn der Patient im Bereich, in dem die Platte platziert wird, eine aktive Infektion hat, ist die Verwendung der DCP generell kontraindiziert. Eine Infektion kann den Heilungsprozess erschweren und das Risiko eines Implantatversagens erhöhen. Schlechte Weichteildeckung: Wenn das Weichgewebe um die Fraktur oder die Operationsstelle herum geschädigt ist oder keine ausreichende Deckung bietet, ist die DCP möglicherweise nicht geeignet. Eine gute Weichteildeckung ist wichtig für eine ordnungsgemäße Wundheilung und zur Minimierung des Infektionsrisikos. Instabiler Patient: In Fällen, in denen der Patient medizinisch instabil ist oder erhebliche Komorbiditäten aufweist, die seine Fähigkeit, den chirurgischen Eingriff zu tolerieren, beeinträchtigen können, kann die Verwendung einer DCP kontraindiziert sein. Es ist wichtig, den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und seine Fähigkeit, die chirurgische Belastung zu bewältigen, zu berücksichtigen, bevor mit der Instrumentierung fortgefahren wird. Skelettunreife: Die Verwendung einer DCP bei heranwachsenden Kindern oder Jugendlichen kann kontraindiziert sein. Die Wachstumsfugen dieser Patienten sind noch aktiv, und die Verwendung starrer Platten kann das normale Knochenwachstum und die Knochenentwicklung beeinträchtigen. Alternative Methoden wie flexible oder nicht-starre Fixierungen können in diesen Fällen geeigneter sein. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Kontraindikationen je nach Patient, Fraktur- oder Operationsstelle und klinischem Urteil des Chirurgen variieren können. Die endgültige Entscheidung über den Einsatz einer DDR-Locking-Kompressionsplatte trifft der Orthopäde nach einer umfassenden Beurteilung des Patientenzustands.