Frakturen des Schlüsselbeinschafts
Frakturen des lateralen Schlüsselbeins
Fehlverheilungen des Schlüsselbeins
Pseudarthrosen des Schlüsselbeins
Distale Klavikula-Verriegelungskompressionsplatte | 4 Löcher x 82,4 mm (links) |
5 Löcher x 92,6 mm (links) | |
6 Löcher x 110,2 mm (links) | |
7 Löcher x 124,2 mm (links) | |
8 Löcher x 138,0 mm (links) | |
4 Löcher x 82,4 mm (rechts) | |
5 Löcher x 92,6 mm (rechts) | |
6 Löcher x 110,2 mm (rechts) | |
7 Löcher x 124,2 mm (rechts) | |
8 Löcher x 138,0 mm (rechts) | |
Breite | 11,8 mm |
Dicke | 3,2 mm |
Passende Schraube | 2.7 Verriegelungsschraube für distalen Teil 3.5 Verriegelungsschraube / 3.5 Kortikalisschraube / 4.0 Spongiosaschraube für Schaftteil |
Material | Titan |
Oberflächenbehandlung | Mikrolichtbogenoxidation |
Qualifikation | CE/ISO13485/NMPA |
Paket | Sterile Verpackung 1 Stück/Paket |
Mindestbestellmenge | 1 Stk. |
Lieferfähigkeit | 1000+Stück pro Monat |
Die distale Clavicula Locking Compression Plate (DCP) ist eine chirurgische Technik zur Behandlung von Frakturen oder anderen Verletzungen des distalen Endes des Schlüsselbeins. Hier ein allgemeiner Überblick über die Operation: Präoperative Beurteilung: Vor der Operation wird der Patient einer gründlichen Untersuchung unterzogen, die eine körperliche Untersuchung, bildgebende Verfahren (z. B. Röntgen, CT) und eine Anamnese umfasst. Die Entscheidung für eine Clavicula-Plattenoperation hängt von der Schwere und Lage der Fraktur, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und anderen Faktoren ab. Anästhesie: Die Operation wird normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt, in einigen Fällen kann jedoch auch eine Regionalanästhesie oder eine örtliche Betäubung mit Sedierung erfolgen. Inzision: Über dem distalen Ende des Schlüsselbeins wird eine Inzision gesetzt, um die Frakturstelle freizulegen. Länge und Position der Inzision können je nach Präferenz des Chirurgen und dem spezifischen Frakturmuster variieren. Reposition und Fixierung: Die gebrochenen Enden des Schlüsselbeins werden sorgfältig in ihre richtige anatomische Position ausgerichtet (reponiert). Die Metallplatte des Schlüsselbeins wird dann mit Schrauben und Verriegelungsmechanismen am Schlüsselbein befestigt, um die Fraktur zu stabilisieren. Die Verriegelungsschrauben sorgen für eine verbesserte Fixierung, indem sie Platte und Knochen miteinander verbinden. 5. Verschluss: Sobald die DCP sicher fixiert ist, wird der Einschnitt mit Nähten oder chirurgischen Klammern verschlossen. Die Wunde wird mit sterilen Verbänden abgedeckt. Postoperative Versorgung: Nach der Operation wird der Patient im Aufwachraum sorgfältig überwacht, bevor er in ein Krankenhauszimmer verlegt oder nach Hause entlassen wird. Zur Schmerzlinderung und Infektionsvorbeugung können Schmerzmittel und Antibiotika verschrieben werden. Physiotherapie und Rehabilitationsübungen können empfohlen werden, um Beweglichkeit und Kraft im Schultergelenk wiederherzustellen. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Details der Operation je nach individuellem Zustand des Patienten und den Wünschen des Chirurgen variieren können. Der Chirurg bespricht den Eingriff, die Risiken und die zu erwartenden Ergebnisse ausführlich mit dem Patienten, bevor er mit der Operation fortfährt.