Riesige Auswahl an Gurten Prothetische Oberschenkelgurte für feste Schlingen

Kurze Beschreibung:

Femurschaft

● Zementfreier FDS-Schaft
● ADS Zementfreier Schaft
● Zementfreier JDS-Schaft
● TDS Zementierter Schaft
● DDS Zementfreier Revisionsschaft
● Tumor-Femurschaft (kundenspezifisch)


Produktdetail

Produkt Tags

Unser Unternehmen legt Wert auf die Verwaltung, die Einstellung talentierter Mitarbeiter sowie den Bau von Mitarbeitergebäuden und ist bestrebt, das Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter zu stärken. Unser Unternehmen hat erfolgreich die IS9001-Zertifizierung und die europäische CE-Zertifizierung für eine große Auswahl an Gurten für prothetische Oberschenkelgurte zur Befestigung von Schlingen erhalten. Wenn Sie an einem unserer Produkte interessiert sind oder einen maßgeschneiderten Kauf besprechen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.
Unser Unternehmen legt Wert auf die Verwaltung, die Einstellung qualifizierter Mitarbeiter sowie den Bau von Mitarbeitergebäuden und ist bestrebt, das Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter zu stärken. Unser Unternehmen hat erfolgreich die IS9001-Zertifizierung und die europäische CE-Zertifizierung erhalten.Prothesen-Beingurt und Bauchkorsett für Prothesen-BeinUm den Anforderungen unseres Marktes gerecht zu werden, legen wir verstärkt Wert auf die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. So können wir nun auch die speziellen Wünsche unserer Kunden nach Sonderanfertigungen erfüllen. Wir entwickeln unseren Unternehmensgeist kontinuierlich weiter: „Qualität lebt das Unternehmen, Kredit sichert die Zusammenarbeit“ und behalten unser Motto im Hinterkopf: „Kunden zuerst.“

Professionelles medizinisches Hüftimplantat aus Titan mit bipolarer Hüftgelenkprothese

Was ist ein Hüftgelenkersatz?

Hüftgelenkprothese, allgemein bekannt als Hüftgelenkersatzoperation, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein beschädigtes oder erkranktes Hüftgelenk durch eine künstliche Prothese ersetzt wird. Dieser Eingriff wird typischerweise bei Personen mit starken Hüftschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit aufgrund von Erkrankungen wie Osteoarthritis, rheumatoider Arthritis, avaskulärer Nekrose oder nicht richtig verheilten Hüftfrakturen empfohlen.

Die totale Hüftarthroplastik (HTEP) soll die Mobilität des Patienten verbessern und Schmerzen lindern, indem sie das beschädigte Hüftgelenk ersetzt, sofern ausreichend gesunder Knochen vorhanden ist, um die Komponenten zu stützen und zu fixieren. Eine Hüftarthroplastik ist indiziert bei stark schmerzenden und/oder behinderten Gelenken aufgrund von Arthrose, traumatischer Arthritis, rheumatoider Arthritis oder angeborener Hüftdysplasie, avaskulärer Nekrose des Femurkopfes, akuter traumatischer Fraktur des Femurkopfes oder -halses, fehlgeschlagener Hüftoperation und bestimmten Fällen von Ankylose.

Eine Hemi-Hüftarthroplastik ist in folgenden Fällen indiziert, wenn eine zufriedenstellende natürliche Hüftpfanne und ausreichend Femurknochen vorhanden sind, um den Femurschaft zu stützen und zu fixieren. Eine Hemi-Hüftarthroplastik ist in folgenden Fällen indiziert: Akute Fraktur des Femurkopfes oder -halses, die nicht reponiert und mit einer internen Fixierung behandelt werden kann; Hüftluxationsfraktur, die nicht angemessen reponiert und mit einer internen Fixierung behandelt werden kann, avaskuläre Nekrose des Femurkopfes; Pseudoarthrose von Femurhalsfrakturen; bestimmte hohe subkapitale und Femurhalsfrakturen bei älteren Menschen; degenerative Arthritis, die nur den Femurkopf betrifft und bei der die Hüftpfanne nicht ersetzt werden muss; und Pathologie, die nur den Femurkopf/-hals und/oder das proximale Femur betrifft und angemessen mit einer Hemi-Hüftarthroplastik behandelt werden kann

Hüftgelenkprothese-1

Spezifikation des Hüftgelenkimplantats

Material Oberflächenbeschichtung
Femurschaft FDS Zementfreier Schaft Ti-Legierung Proximaler Teil: Ti-Pulverspray
ADS Zementfreier Schaft Ti-Legierung Ti-Pulverspray
Zementfreier JDS-Schaft Ti-Legierung Ti-Pulverspray
TDS Zementierter Schaft Ti-Legierung Spiegelpolieren
DDS Zementfreier Revisionsschaft Ti-Legierung Karborund-Strahlspray
Tumor-Femurschaft (kundenspezifisch) Titanlegierung /
Acetabulum-Komponenten ADC Hüftgelenkpfanne Titan Ti-Pulverbeschichtung
CDC Acetabulum Liner Keramik
TDC Zementierte Hüftgelenkpfanne UHMWPE
FDAH Bipolare Hüftgelenkpfanne Co-Cr-Mo-Legierung und UHMWPE
Femurkopf FDH-Femurkopf Co-Cr-Mo-Legierung
CDH Femurkopf Keramik

Einführung zum Hüftgelenkimplantat

HüftgelenkprothesePortfolio: Totale Hüfte und Hemi-Hüfte

Primär- und Revisions

HüftgelenkimplantatReibungsschnittstelle: Metall auf hochvernetztem UHMWPE

Keramik auf hochvernetztem UHMWPE

Keramik auf Keramik

Hip JPunktSSystem Oberflächenbehandlung:Ti-Plasma-Spritzen

Sintern

HA

3D-gedruckter Trabekelknochen

Hüftgelenkprothese Femurschaft

Hüftgelenkprothese-2

Acetabulum-Komponenten

Hüftgelenkprothese-3

Femurkopf

Hüftgelenkprothese-4

Indikationen für den Hüftgelenkersatz

Für die Verwendung bei der totalen Hüftarthroplastik vorgesehen und für den Pressfit-Einsatz (zementfrei) vorgesehen.

Hüftgelenkprothese-5
Unser Unternehmen legt Wert auf die Verwaltung, die Einstellung talentierter Mitarbeiter sowie den Bau von Mitarbeitergebäuden und ist bestrebt, das Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter zu stärken. Unser Unternehmen hat erfolgreich die IS9001-Zertifizierung und die europäische CE-Zertifizierung für eine große Auswahl an Gurten für prothetische Oberschenkelgurte zur Befestigung von Schlingen erhalten. Wenn Sie an einem unserer Produkte interessiert sind oder einen maßgeschneiderten Kauf besprechen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.
Riesige Auswahl fürProthesen-Beingurt und Bauchkorsett für Prothesen-BeinUm den Anforderungen unseres Marktes gerecht zu werden, legen wir verstärkt Wert auf die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. So können wir nun auch die speziellen Wünsche unserer Kunden nach Sonderanfertigungen erfüllen. Wir entwickeln unseren Unternehmensgeist kontinuierlich weiter: „Qualität lebt das Unternehmen, Kredit sichert die Zusammenarbeit“ und behalten unser Motto im Hinterkopf: „Kunden zuerst.“


  • Vorherige:
  • Nächste: