Gleichmäßiger Querschnitt verbessert die Konturierbarkeit
Niedriges Profil und abgerundete Kanten verringern das Risiko einer Weichteilreizung.
Zur vorübergehenden Fixierung, Korrektur oder Stabilisierung der Knochen im Becken.
Rekonstruktions-Verriegelungsplatte | 4 Löcher x 49 mm |
5 Löcher x 61 mm | |
6 Löcher x 73 mm | |
7 Löcher x 85 mm | |
8 Löcher x 97 mm | |
9 Löcher x 109 mm | |
10 Löcher x 121 mm | |
12 Löcher x 145 mm | |
14 Löcher x 169 mm | |
16 Löcher x 193 mm | |
18 Löcher x 217 mm | |
Breite | 10,0 mm |
Dicke | 3,2 mm |
Passende Schraube | 3.5 Feststellschraube |
Material | Titan |
Oberflächenbehandlung | Mikrolichtbogenoxidation |
Qualifikation | CE/ISO13485/NMPA |
Paket | Sterile Verpackung 1 Stück/Paket |
Mindestbestellmenge | 1 Stk. |
Lieferfähigkeit | 1000+Stück pro Monat |
Die winkelstabile Rekonstruktionsplatte wird bei verschiedenen rekonstruktiven Eingriffen wie Knochentransplantationen und Osteotomien eingesetzt, bei denen die Knochenstruktur wiederhergestellt werden muss. Sie ermöglicht Chirurgen eine präzise Reposition von Frakturen und die Beibehaltung der Ausrichtung während des Heilungsprozesses. Die Platte unterstützt zudem die Belastung und stabilisiert den gebrochenen Knochen und fördert so eine erfolgreiche Knochenfusion. Neben ihren mechanischen Vorteilen reduziert die winkelstabile Rekonstruktionsplatte die Notwendigkeit einer Gipsfixierung und ermöglicht frühzeitige Mobilität und funktionelle Rehabilitation. Dies trägt zu einer schnelleren Genesung und besseren Behandlungsergebnissen bei Patienten nach orthopädischen Operationen bei.
Insgesamt ist die Rekonstruktionsverriegelungsplatte ein wichtiges Instrument in der orthopädischen Chirurgie, da sie während des Heilungsprozesses für Stabilität, Ausrichtung und Unterstützung gebrochener Knochen sorgt.