Temporäre interne Fixierung und Stabilisierung von Osteotomien und Frakturen, einschließlich:
● Trümmerfrakturen
● Suprakondyläre Frakturen
● Extraartikuläre Frakturen
● Frakturen im osteopenischen Knochen
● Nichtvereinigungen
● Fehlgewerkschaften
1/3 Rohrverriegelungsplatte | 6 Löcher x 79 mm |
7 Löcher x 91 mm | |
8 Löcher x 103 mm | |
Breite | 11,0 mm |
Dicke | 2,0 mm |
Passende Schraube | 3.5 Feststellschraube |
Material | Titan |
Oberflächenbehandlung | Mikrolichtbogenoxidation |
Qualifikation | CE/ISO13485/NMPA |
Paket | Sterile Verpackung 1 Stück/Paket |
Mindestbestellmenge | 1 Stk. |
Lieferfähigkeit | 1000+Stück pro Monat |
Ein 1/3-Kreisteller hat die Form eines Drittels eines Vollkreises. Er hat an einer Seite einen gebogenen Rand, die beiden anderen Seiten sind gerade. Dieser Tellertyp wird häufig zu Dekorationszwecken oder zum Servieren kleiner Portionen verwendet.
Indikationen
Wenn Sie Maße auf einer 1/3-Kreisplatte markieren oder angeben möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten: Durchmessermarkierungen: Sie können den Durchmesser der Platte markieren, um die Größe des Vollkreises anzugeben. Teilen Sie den Durchmesser in Drittel und beschriften Sie jeden Abschnitt entsprechend. Winkelangaben: Bei einer 1/3-Kreisplatte stellt die gekrümmte Kante ein Drittel des Umfangs eines Vollkreises dar. Sie können an bestimmten Punkten entlang der gekrümmten Kante Winkel markieren und so den Anteil des Vollkreises angeben, den jeder Abschnitt abdeckt. Unterteilung in gleiche Teile: Sie können den gekrümmten Rand in gleiche Teile unterteilen und jeden Abschnitt mit einem kleinen Strich oder einer Kerbe markieren, ähnlich wie bei einem Winkelmesser. Radiale Linien: Sie können radiale Linien von der Mitte der Platte zur gekrümmten Kante ziehen und diese in gleiche Teile unterteilen, um bestimmte Winkelmaße anzuzeigen. Hinweis: Es ist wichtig, Ihren spezifischen Verwendungszweck oder Zweck für die Angaben auf der 1/3-Kreisplatte zu erläutern, um genauere Vorschläge zu machen.