Grundkenntnisse zum Keramik-Totalhüftsystem

Hervorragende klinische Ergebnisse wurden durch langjährige klinische Studien bestätigt
Extrem niedrige Verschleißrate
Ausgezeichnete Biokompatibilität und Stabilität in vivo
Sowohl feste Materialien als auch Partikel sind biokompatibel
Die Materialoberfläche hat eine diamantähnliche Härte
Extrem hohe Dreikörper-Abriebfestigkeit

 Hüftgelenksystem

Indikationen

Totale Hüftarthroplastik (THA)soll dem Patienten mehr Mobilität bieten und Schmerzen lindern, indem die beschädigteHüftgelenkArtikulation bei Patienten, bei denen ausreichend gesunder Knochen vorhanden ist, um die Komponenten zu positionieren und zu stützen.Hüfttotalendoprotheseist angezeigt bei stark schmerzenden und/oder behinderten Gelenken aufgrund von Osteoarthritis, traumatischer Arthritis, rheumatoider Arthritis oder angeborener Hüftdysplasie; avaskulärer Nekrose des Femurkopfes; akuter traumatischer Fraktur des Femurkopfes oder -halses; fehlgeschlagener vorheriger Hüftoperation und bestimmten Fällen von Ankylose.


Hüftgelenkersatzsystem

 

 


Veröffentlichungszeit: 11. Oktober 2024