Erste Operationen in Europa mit Strykers Gamma4-Hüftfraktur-Nagelsystem abgeschlossen

Amsterdam, Niederlande – 29. März 2024 – Stryker (NYSE),

Ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen hat die ersten europäischen Operationen mit seinem Gamma4-Hüftfraktur-Nagelsystem bekannt gegeben. Die Operationen fanden im Luzerner Kantonsspital LUKS in der Schweiz, im Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV) in Lausanne und in Les Hôpitaux Universitaires de Strasbourg in Frankreich statt. Am 4. Juni 2024 wird das System mit einer Live-Übertragung in Deutschland offiziell vorgestellt und wichtige Erkenntnisse und Falldiskussionen vorgestellt.

Das Gamma4-System, entwickelt für die BehandlungHüfteUndOberschenkelknochenFrakturen, basiert auf Strykers SOMA-Datenbank, die über 37.000 3D-Knochenmodelle aus CT-Scans umfasst. Es erhielt im November 2023 die CE-Zertifizierung und wurde bereits in über 25.000 Fällen in Nordamerika und Japan eingesetzt. Markus Ochs, Vizepräsident und General Manager des europäischen Trauma- und Extremitätengeschäfts von Stryker, hob das System als Meilenstein hervor und unterstrich Strykers Engagement für Innovationen im Bereich medizinischer Lösungen.

Die ersten europäischen Operationen wurden von namhaften Chirurgen durchgeführt, darunter:

Prof. Frank Beeres, PD Dr. Björn-Christian Link, Dr. Marcel Köppel und Dr. Ralf Baumgärtner am Luzerner Kantonsspital LUKS, Schweiz

Prof. Daniel Wagner und Dr. Kevin Moerenhout am CHUV, Lausanne, Schweiz

Das Team von Prof. Philippe Adam an den Les Hôpitaux Universitaires de Straßburg, Frankreich

Diese Chirurgen lobten Gamma4 für seinen maßgeschneiderten Ansatz für die individuelle Patientenanatomie, die intuitive Instrumentierung und die verbesserten Operationsergebnisse. Nach diesen ersten Fällen wurden über 35 weitere Operationen in Frankreich, Italien, Großbritannien und der Schweiz durchgeführt.

Die Live-Übertragung am 4. Juni 2024 um 17:30 Uhr MEZ wird sich eingehend mit der Technik von Gamma4 befassen und Falldiskussionen beinhalten, die von Experten wie Prof. Dr. Gerhard Schmidmaier vom Universitätsklinikum Heidelberg, PD Dr. Arvind G. Von Keudell vom Universitätsklinikum Kopenhagen und Prof. Dr. Julio de Caso Rodríguez vom Hospital de la Santa Creu i Sant Pau in Barcelona geleitet werden.

1

Veröffentlichungszeit: 31. Mai 2024