Das Knie ist das größte Gelenk im menschlichen Körper. Es verbindet Ihren Oberschenkelknochen mit Ihrem Schienbein.
Es hilft Ihnen beim Stehen, Bewegen und Halten des Gleichgewichts. Ihr Knie verfügt außerdem über Knorpel, beispielsweise den Meniskus, und Bänder, darunter das vordere Kreuzband, das mittlere Kreuzband, das vordere Kreuzband und das vordere Kreuzband.
Warum brauchen wir einen Kniegelenkersatz?
Der häufigste Grund für eine Kniegelenkersatzoperation ist die Linderung von Arthritisschmerzen. Menschen, die eine Kniegelenkersatzoperation benötigen, haben Schwierigkeiten beim Gehen, Treppensteigen und Aufstehen von Stühlen. Ziel des Kniegelenkersatzes ist es, die Oberfläche des beschädigten Kniebereichs zu reparieren und Knieschmerzen zu lindern, die durch andere Behandlungen nicht gelindert werden können.
Ist nur ein Teil des Knies beschädigt, kann der Chirurg diesen in der Regel ersetzen. Dies wird als partieller Knieersatz bezeichnet. Muss das gesamte Gelenk ersetzt werden, müssen die Enden des Oberschenkelknochens und des Schienbeins neu geformt und das gesamte Gelenk mit einer Oberfläche versehen werden. Dies wird als totaler Knieersatz (TKA) bezeichnet. Oberschenkelknochen und Schienbein sind harte Röhren mit einem weichen Kern. Das Ende des künstlichen Teils wird in den weicheren Mittelteil des Knochens eingesetzt.
Veröffentlichungszeit: 21. November 2024