Ein Wirbelsäulen-Instrumentenset ist ein Set spezieller chirurgischer Instrumente, die speziell für die Wirbelsäulenchirurgie entwickelt wurden. Diese Sets sind für Wirbelsäulenoperationen unerlässlich, von minimalinvasiven Techniken bis hin zu komplexen rekonstruktiven Operationen. Die in einem Wirbelsäulen-Instrumentenset enthaltenen Instrumente werden sorgfältig gefertigt, um Präzision, Sicherheit und Effizienz während des Eingriffs zu gewährleisten.
Zenith HE Instrumentenset
Produktname | Spezifikation |
Ahle | |
Hammer | |
Führungsstift | |
Anfänglich | |
Gewindebohrerhülse | |
Haltehülse | |
Gerader Griff | |
Klopfen | Ф5.5 |
Klopfen | Ф6.0 |
Klopfen | Ф6.5 |
Mehrwinkelschraubendreher | SW3.5 |
Mono-Winkel-Schraubendreher | |
Stellschraubenstarter | T27 |
Schraubendreherschaft einstellen | T27 |
Rod Rial | 110 mm |
Drehmomentgriff | |
Messschieber | |
Messkarte | |
Tab-Entferner | |
Stangentreiber | SW2.5 |
Rutenhalter | |
Gegendrehmoment | |
Rod Bender | |
Knopf | |
Kompressions-/Distraktionsständer | |
Spondy-Reduzierer | |
Kompressions-/Distraktionsmanschette (mit Verschluss) | |
Kompressions-/Distraktionsmanschette | |
Ablenker | |
Kompressor | |
Spondy-Reduktionshülse | |
Körperoberflächen-Lokalisierer | |
T-förmiger Griff | |
Kanülierter Bohrer |
Vorteile vonMinimalinvasives Pedikelschrauben-Instrumentenset
Einer der Hauptvorteile der minimalinvasivenPedikelschraubeninstrumentierungist die Reduzierung von Weichteiltraumata. Traditionelle offene Operationen erfordern oft große Schnitte, die zu schweren Schäden an Muskeln und Bändern führen. Im Gegensatz dazu ermöglichen minimalinvasive Verfahren kleinere Schnitte, wodurch nicht nur das umliegende Gewebe geschont, sondern auch die Genesungszeit verkürzt wird.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die verbesserte Visualisierung und Genauigkeit des Instrumentensatzes. Diese Werkzeuge sind speziell für die präzise Platzierung von Pedikelschrauben konzipiert, die für die Stabilisierung der Wirbelsäule entscheidend sind. Mithilfe fortschrittlicher Bildgebungsverfahren und Spezialinstrumenten können Chirurgen eine optimale Schraubenplatzierung bei minimaler Belastung erreichen und so das Risiko von Komplikationen wie Nervenschäden oder Infektionen reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die minimalinvasive Pedikelschrauben-Instrumentierung einen großen Fortschritt in der Wirbelsäulenchirurgie darstellt. Zu den Vorteilen zählen geringere Gewebeschäden, höhere Präzision und bessere Behandlungsergebnisse. Dies unterstreicht die Bedeutung dieser Technik für eine effektive und effiziente Behandlung von Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen.
Veröffentlichungszeit: 13. März 2025