Eines der herausragenden Merkmale der orthopädischen Verriegelungsplatte sind die sechs individuellen Schraubenoptionen im proximalen Femur. Diese ermöglichen eine individuelle Fixierung basierend auf den individuellen anatomischen Bedürfnissen und Frakturmustern des Patienten. Dies gewährleistet optimale Stabilität und trägt zu besseren klinischen Ergebnissen bei.
Zusätzlich zu den verschiedenen Schraubenoptionen maximiert der anatomisch gebogene Schaft der Platte die Abdeckung zwischen Platte und Knochen und erstreckt sich über den gesamten Femurschaft. Diese Eigenschaft ermöglicht einen optimalen anatomischen Implantatsitz und reduziert das Risiko von Komplikationen wie Fehlstellungen oder Implantatversagen.
Um den Operationskomfort zu erhöhen, ist die proximale Femur-Verriegelungsplatte sowohl in einer linken als auch einer rechten Variante erhältlich. Dadurch entfallen zusätzliche Geräte oder Anpassungen während der Operation, was wertvolle Operationszeit spart und das Fehlerrisiko minimiert.
Wir wissen, wie wichtig Sterilität bei chirurgischen Eingriffen ist. Deshalb wird die proximale Femurplatte steril verpackt geliefert. Dadurch wird sichergestellt, dass das Implantat frei von jeglichen Verunreinigungen ist, was das Risiko postoperativer Infektionen und Komplikationen reduziert.
Das Design der Platte umfasst sechs verschiedene Fixierungspunkte im proximalen Femur und bietet so eine robuste und zuverlässige Unterstützung während des Heilungsprozesses. Darüber hinaus tragen die Unterschnitte im Schaft dazu bei, die Beeinträchtigung der Blutversorgung zu reduzieren, die Knochengesundheit zu verbessern und eine schnellere Genesung zu fördern.
Die perkutane Insertion der proximalen LCP-Femurplatte wird durch die kugelförmige Plattenspitze erleichtert. Diese Funktion unterstützt den Chirurgen bei der präzisen und einfachen Insertion, minimiert Gewebetraumata und ermöglicht einen weniger invasiven chirurgischen Ansatz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die proximale Femur-Verriegelungsplatte ein innovatives orthopädisches Implantat ist, das überlegene Stabilität, intraoperative Vielseitigkeit und anatomische Passform vereint. Mit ihren vielfältigen Schraubenoptionen, dem anatomisch gebogenen Schaft und der sterilen Verpackung gewährleistet diese Verriegelungsplatte optimalen Halt und ein erfolgreiches Ergebnis bei der Reparatur proximaler Femurfrakturen. Vertrauen Sie auf die proximale Femur-Verriegelungsplatte für außergewöhnliche Leistung und Patientenzufriedenheit.
● Bietet insgesamt sechs individuelle Schraubenoptionen im proximalen Femur für überlegene Stabilität und intraoperative Vielseitigkeit
● Ein anatomisch gebogener Schaft maximiert die Abdeckung zwischen Platte und Knochen und erstreckt sich entlang des Femurschafts, um einen optimalen anatomischen Sitz des Implantats zu gewährleisten.
● Linke und rechte Platten
● Steril verpackt erhältlich
Sechs verschiedene Fixierungspunkte im proximalen Femur
Hinterschneidungen im Schaft verringern die Beeinträchtigung der Blutversorgung
Die Spitze der Bullet-Platte erleichtert die perkutane Einführung und minimiert das Hervorstehen
●Die Platte ist vorgeformt, um der Anatomie der lateralen Seite des Trochanter major zu entsprechen.
● Die Platte erstreckt sich entlang des Femurschafts und liegt gerade entlang der lateralen Kortikalis, wobei bei der Option mit sechs Löchern eine vordere Krümmung beginnt.
● Diese vordere Krümmung sorgt für eine anatomische Passform der Platte, um eine optimale Plattenposition auf dem Knochen sicherzustellen.
●Links- und Rechtsplattenversionen sind das natürliche Ergebnis eines anatomisch konturierten Plattendesigns.
Die Platte bietet bis zu sechs Fixierungspunkte im proximalen Femur. Fünf Schrauben stützen den Schenkelhals und -kopf und eine zielt auf den Calcar femorale.
Mehrere Fixierungspunkte optimieren die Fähigkeit des Implantats, Rotations- und Varusbelastungen im Trochanterbereich standzuhalten.
● Frakturen der Trochanterregion, einschließlich einfacher intertrochantärer, inverser intertrochantärer, transversaler Trochanterfrakturen, komplexer mehrfragmentärer Frakturen und Frakturen mit medialer Kortexinstabilität
● Proximale Femurfrakturen mit ipsilateralen Schaftfrakturen
● Metastatische proximale Femurfrakturen
● Proximale Femurosteotomien
● Frakturen im osteopenischen Knochen
● Nichtvereinigungen und Fehlvereinigungen
● Basi/transzervikale Schenkelhalsfrakturen
● Subkapitale Schenkelhalsfrakturen
● Subtrochantäre Femurfrakturen
Proximale Femur-Verriegelungsplatte V | 5 Löcher x 183 mm (links) |
7 Löcher x 219 mm (links) | |
9 Löcher x 255 mm (links) | |
11 Löcher x 291 mm (links) | |
5 Löcher x 183 mm (rechts) | |
7 Löcher x 219 mm (rechts) | |
9 Löcher x 255 mm (rechts) | |
11 Löcher x 291 mm (rechts) | |
Breite | 20,5 mm |
Dicke | 6,0 mm |
Passende Schraube | 5,0 Verriegelungsschraube / 4,5 Kortikalisschraube |
Material | Titan |
Oberflächenbehandlung | Mikrolichtbogenoxidation |
Qualifikation | CE/ISO13485/NMPA |
Paket | Sterile Verpackung 1 Stück/Paket |
Mindestbestellmenge | 1 Stk. |
Lieferfähigkeit | 1000+Stück pro Monat |