● Die ZATH Radiuskopf-Verriegelungskompressionsplatte bietet eine Methode zur Behandlung von Frakturen, wenn der Radiuskopf noch zu retten ist. Sie bietet vorgeformte Platten, die für den Einsatz in der „Sicherheitszone“ des Radiuskopfes konzipiert sind.
● Die Platten sind anatomisch vorgeformt
● Steril verpackt erhältlich
Plattenplatzierung
Die Plattenkontur ist so gestaltet, dass sie sich den anatomischen Konturen des Radiuskopfes und -halses anpasst, wobei eine intraoperative Biegung der Platte kaum oder gar nicht erforderlich ist.
Die Dicke der Platte variiert über ihre Länge und bietet einen flachen proximalen Abschnitt, der den Verschluss des Ringbandes ermöglicht. Der dickere Halsabschnitt der Platte bietet Halt, wenn am Radiushals eine Frakturlinie vorliegt.
Divergierende und konvergierende Schraubenwinkel zur Erfassung von Knochenfragmenten über die gesamte radiale
Kopf.
Die Schrauben sind außerdem strategisch abgewinkelt, um ein Eindringen in die Gelenkfläche des
Radiuskopf oder kollidieren miteinander, unabhängig von der gewählten Schraubenlänge.
Frakturen, Fusionen und Osteotomien des Radius.
Radiuskopf-Verriegelungs-Kompressionsplatte | 4 Löcher x 46 mm |
5 Löcher x 56 mm | |
Breite | 8,0 mm |
Dicke | 2,0 mm |
Passende Schraube | 2.7 Verriegelungsschraube / 2.7 Kortikalisschraube |
Material | Titan |
Oberflächenbehandlung | Mikrolichtbogenoxidation |
Qualifikation | CE/ISO13485/NMPA |
Paket | Sterile Verpackung 1 Stück/Paket |
Mindestbestellmenge | 1 Stk. |
Lieferfähigkeit | 1000+Stück pro Monat |
Diese verriegelbare Kompressionsplatte soll dem gebrochenen Radiusköpfchen Stabilität und Halt verleihen. Sie besteht typischerweise aus Titan oder Edelstahl und hat eine spezielle Form, die den Konturen des Radiusköpfchens entspricht. Die Platte ist anatomisch vorgeformt, um eine bessere Passform zu ermöglichen und die Notwendigkeit eines starken Biegens der Platte während der Operation zu minimieren.
Der Verriegelungsmechanismus der Platte besteht aus Verriegelungsschrauben, die in die Platte eingreifen. Diese Schrauben verfügen über ein spezielles Gewindemuster, das sie an der Platte befestigt und so eine winkelstabile Konstruktion schafft. Diese Konstruktion sorgt für erhöhte Stabilität und verhindert ein Herausdrehen der Schraube, wodurch das Risiko eines Implantatversagens und einer Lockerung reduziert wird. Die Platte wird in einem chirurgischen Eingriff, der in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt wird, am Radiusköpfchen platziert. Je nach Frakturmuster kann die Platte an der lateralen oder posterioren Seite des Radiusköpfchens platziert werden. Die Verriegelungsschrauben werden dann durch die Platte in den Knochen eingebracht und sorgen für Kompression und Stabilität im Frakturbereich.
Die Hauptziele der Verwendung einer Radiuskopf-Verriegelungskompressionsplatte sind die Wiederherstellung der Anatomie des Radiuskopfes, die Stabilisierung der Fraktur und die Förderung der Heilung. Platte und Schrauben ermöglichen eine kontrollierte Kompression der Frakturstelle, was die Knochenheilung fördert und das Risiko einer Pseudo- oder Fehlvereinigung verringert.