DerPedikelschraubensystemist ein medizinisches Implantatsystem, das in der Wirbelsäulenchirurgie zur Stabilisierung und Fixierung der Wirbelsäule eingesetzt wird.Es besteht aus Pedikelschrauben, Verbindungsstange, Stellschraube, Crosslink und anderen Hardwarekomponenten, die eine stabile Struktur innerhalb der Wirbelsäule herstellen.
Die Zahl „5,5“ bezieht sich auf den Durchmesser der Wirbelsäulen-Pedikelschraube, der 5,5 Millimeter beträgt. Diese Wirbelsäulenschraube wurde entwickelt, um bei Wirbelsäulenfusionen eine hervorragende Fixierung und Stabilität zu gewährleisten und so das Komplikationsrisiko zu senken und die Behandlungsergebnisse zu verbessern.Es wird häufig zur Behandlung von degenerativen Bandscheibenerkrankungen, Spinalkanalstenosen, Skoliose und anderen Wirbelsäulenerkrankungen eingesetzt.
Wer braucht dieWirbelsäulen-Pedikelschraubensystem?
DerWirbelsäulen-Pedikelschraubensystemwird in der Wirbelsäulenchirurgie eingesetzt, um der Wirbelsäule Stabilität und Halt zu verleihen. Es wird zur Behandlung von Erkrankungen wie degenerativen Bandscheibenerkrankungen, Spinalkanalstenose, Skoliose und Wirbelsäulenfrakturen eingesetzt. Diese Titan-Pedikelschrauben dienen der sicheren Fixierung und Unterstützung der Wirbelsäule und ermöglichen die korrekte Ausrichtung und Stabilität der betroffenen Wirbel. Das Wirbelsäulenschraubensystem wird typischerweise von orthopädischen Chirurgen und Neurochirurgen verwendet, die auf Wirbelsäulenoperationen spezialisiert sind.
Größerer Bewegungswinkel
Der einzigartige Brechschlitz reduziert Metallgrate und Gewebereizungen.
Optimiertes Schraubenprofil reduziert das Fremdkörpergefühl.
Durch Repositionsschlitze und spezielle Repositionsinstrumente kann die Wirbelhöhe wiederhergestellt werden.
Das Design mit Doppelgewinde für Kortikalis und Spongiosa verbessert den Halt der Schraube und ist für alle Knochenqualitätsbedingungen der Patienten geeignet.
Selbstschneidende Schraubenspitze erleichtert das Einsetzen.
1. Kortikaler Faden
2. Spongiosa-Faden
3. Selbstschneidende Spitze
Abbrechbare Stellschraube verhindert Gewindeschäden durch Überbeanspruchung.
Das umgekehrte Winkelgewinde verhindert wirksam das Zurückziehen der Schraube.
Das Design mit stumpfem Gewindeanfang verhindert ein Überdrehen des Gewindes und ermöglicht ein präziseres Einsetzen.
12,5 N
-5⁰ Winkelgewinde
Schnallentyp Crosslink
35° Bewegungsbereich
Einfache und flexible Bedienung
Reduzieren Sie die Beugungsrate. Beschleunigen Sie die Knochenvereinigung.
Verkürzung der Rehabilitationsdauer
Sparen Sie Operationsvorbereitungszeit, insbesondere in Notfällen
Garantiert eine 100%ige Rückverfolgbarkeit.
Erhöhen Sie die Lagerumschlagshäufigkeit
Reduzieren Sie die Betriebskosten
Der Entwicklungstrend der orthopädischen Industrie weltweit.
Feine und zuverlässige Instrumente sorgen für ein zufriedenstellendes Operationserlebnis für Chirurgen.
Bieten Sie eine hintere, nicht zervikale Fixierung als Ergänzung zur Fusion bei den folgenden Indikationen an: degenerative Bandscheibenerkrankung (definiert als Rückenschmerzen diskogenen Ursprungs mit einer durch Anamnese und Röntgenuntersuchungen bestätigten Degeneration der Bandscheibe); Spondylolisthesis; Trauma (d. h. Fraktur oder Luxation); Spinalkanalstenose; Krümmungen (d. h. Skoliose, Kyphose und/oder Lordose); Tumor; Pseudarthritis; und/oder fehlgeschlagene vorherige Fusion.